Konstantin Frantz

In keiner Zeit berührt die Musik unsere Herzen so sehr wie im Advent. Konstantin Frantz – Sohn zweier weit über die Grenzen Europas hinaus berühmter Interpreten klassischer Musik – fand schon mit vier Jahren Gefallen am Klavierspiel. Wie seine Eltern Justus Frantz und Ksenia Dubrovskaja wurde die klassische Musik für den jungen Frantz zum Lebensinhalt. Mit seiner Art, das Spiel am Klavier förmlich zu einem Teil seines Ichs zu machen, begeistert er sein Publikum.

Die Ian und Barabara Karan Stiftung setzt sich für die Förderung von Jugendlichen ein. Ein besonderes Anliegen ist dabei, Jugendlichen mit Migrationsgeschichte durch Sprachförderung den Zugang zu erweiterten Bildungs- und Teilhabechancen zu eröffnen. Sprache ist ein wesentliches Werkzeug, um eigene Perspektiven einzubringen und gesellschaftlich sichtbar zu werden. Ebenso wichtig ist der Zugang zu kultureller Bildung, weshalb die Stiftung Musik- und Kunstprojekte unterstützen, die Jugendlichen Räume öffnen, Kreativität zu entfalten und eigene Ausdrucksformen zu entwickeln.

BESETZUNG

J. Konstantin Frantz Klavier

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Klavier Nr. 11 A-Dur KV 331

Franz Schubert
Impromptu Ges-Dur D 899/3

Sergej Rachmaninow
Variationen über ein Thema von Corelli op. 42

- Pause -

Piotr I. Tschaikowsky
Die Jahreszeiten

Claude Debussy
Estampes

Franz Liszt
Études d’exécution transcendante S 139 (Auswahl)

Daten & Fakten

Termin
Sonntag, 21. Dezember 11:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Adresse
Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg
Quelle

Programm

So 21.12
Zeit
Veranstaltungsort
11:00
Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.