Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte, musikalische Lesung

Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – das vermutlich meisterzählte Literatursujet der Adventszeit: Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein Klassiker. Kein Theater, das dieses Werk nicht schon mehrfach gespielt hat.

Warum dann eine neue Fassung? Der Regisseur und Produzent Martin Mühleis hat mit Bühnenbearbeitungen von literarischen Werken in den vergangenen Jahren große Erfolge gefeiert. Allein seine Bearbeitung von Erich Kästners autobiografischer Erzählung »Als ich ein kleiner Junge war« mit Walter Sittler in der Hauptrolle wurde mehr als fünfhundertmal gespielt. Für die beiden Schauspieler Samuel Finzi und Herbert Knaup hat er nun gemeinsam mit dem Komponisten Libor Šíma ein musikalisches Bühnenmärchen geschaffen. Es erinnert in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme und spielt mit Elementen literarischer Revuen. Durch die Musik und die geschickte Lichtregie werden Räume geschaffen – und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle, Tempo, Rhythmus, Struktur der Novelle bleiben auch in der Lesefassung bewahrt.

BESETZUNG

Samuel Finzi Rezitation

Herbert Knaup Rezitation

Sagas Streichquintett Quintett

Martin Mühleis Regie, Produktion, Text, Kostüme, Bühnenbild

Birte Horst Lichtdesign

Libor Šíma Komposition

Daten & Fakten

Termin
Mittwoch, 10. Dezember 20:00 - 22:30 Uhr
Veranstaltungsort
Laeiszhalle (Großer Saal)
Adresse
Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg
Telefon
+49 40 3576660
Quelle

Programm

Mi 10.12
Zeit
Veranstaltungsort
20:00
Laeiszhalle (Großer Saal)

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.